Warum haben Elektroautos so hohe Motorleistungen?
Elektroautos im PS-Rausch

Warum haben Elektroautos so hohe Motorleistungen?

Sinnvoll oder reine Angeberei? In einem Elektroantriebssystem entwickelt sich die Kraft ganz anders als ...

Notladekabel mit Feuerlöscher
Ladekabel mit Schukostecker

E-Auto laden: Schukostecker als Brandbeschleuniger

Durch einen Schukostecker am Ladekabel erhält das Auto plötzlich Zugriff auf ein Stromnetz, das ...

Die wichtigsten Fragen zum Elektroauto
Technik: Private Ladestationen von 2 kW bis 22 kW

Laden privat: Steckdose und Wallbox

Das private Laden des Elektroautos ist abhängig von der Technik auf beiden Seiten: Vom ...

E-Mobilitätstage 2021: E-Auto und Strom-Strategie für Österreich
Österreichs Energie E-Mobilitätstage 2021

E-Mobilitätstage 2021: E-Auto und Strom-Strategie für Österreich

E-Mobilität als Business-Turbo: Österreichs Stromversorger bereiten sich auf eine herausfordernde Zukunft vor.

E-Autos laden: Gefahr für das Stromnetz

E-Autos laden: Gefahr für das Stromnetz

Wollten alle daheim ihr Elektroauto mit 11 Kilowatt laden, müsste das Stromnetz gewaltig ausgebaut ...

Elektroauto-Technik: Räder, Bremsen, Allradantrieb
Die Technik des Elektroautos

Elektroauto-Technik: Räder, Bremsen, Allradantrieb

Elektroautos verhalten sich beim Fahren ganz anders als Dieselautos und Benziner.

E-Autos laden unterwegs: Öffentliche Ladestationen und Preise
Strom tanken auf Reisen

E-Autos laden unterwegs: Öffentliche Ladestationen und Preise

Die Zahl an E-Tankstellen in Österreich steigt stetig und das Tanken soll so einfach ...

Neue Methode zur Bekämpfung von Batteriebrand
Feuerlöschlanze für Elektroautos: AVL Stingray One

Neue Methode zur Bekämpfung von Batteriebrand

Die AVL in Graz hat eine Methode entwickelt, mit der brennende Elektroautos gelöscht werden ...

Porsche-Preis für Modularen E-Antriebs-Baukasten
Preisverleihung

Porsche-Preis für Modularen E-Antriebs-Baukasten

Die Technische Universität Wien verleiht alle zwei Jahre einen wohldotierten Preis an Automobilingenieure. Das ...

Hyundai Ioniq 5: Die Zukunft ist aufrecht
Test Hyundai Ioniq 5 Top Line Long Range 2WD

Hyundai Ioniq 5: Die Zukunft ist aufrecht

Hyundai zeigt, wo es langgeht: Kurze Ladezeiten durch 800-Volt-Technik und wenig Verbrauch durch subtile ...

VW ID4 GTX: Das derzeit stärkste Elektroauto von VW
Test VW ID4 GTX

VW ID4 GTX: Das derzeit stärkste Elektroauto von VW

Der GTX ist sozusagen die GTI-Version bei den Elektroautos. Die Kernfrage lautet, wie sich ...

Toyota Mirai: E-Auto mit Wasserstoff
Test: Toyota Mirai

Toyota Mirai: E-Auto mit Wasserstoff

Schon in zweiter Generation: Der Toyota-Mirai ist eines von zwei serienmäßig hergestellten Elektroautos mit ...