Neue Förderungen für private E-Fahrzeuge
Förderungen für E-Fahrzeuge 1.7.2020 bis 31.12.2020

Neue Förderungen für private E-Fahrzeuge

Seit 1.7.2020 gibt es neue Föderungen für Elektrofahrzeuge in Österreich. Sie gelten bis 31.12.2020 ...

Rekuperieren beim Bremsen
Workshop Q&A : Rekuperation

Rekuperieren beim Bremsen

Wer bremst verliert: Viele Elektroautos gewinnen beim Bremsen gar keine Energie zurück. Sie rekuperieren ...

Zwischenhoch für den Verbrenner
41. Wiener Motorensymposium

Zwischenhoch für den Verbrenner

Der Siegeszug des Elektroantriebs gerät ins Stocken. Die Autohersteller beherrschen am besten den Verbrennungsmotor ...

Mini Cooper SE: Jetzt wirklich rein elektrisch
Test Mini Cooper SE

Mini Cooper SE: Jetzt wirklich rein elektrisch

Den Mini gibt es schon länger als Plug-in-Hybrid. Jetzt ist er tatsächlich und definitiv ...

Premium-Klasse: Zores mit Batterien
Batterien: Lieferschwierigkeiten

Premium-Klasse: Zores mit Batterien

Der Verbrennungsmotor mit dem dazugehörigen Getriebe stellte immer schon die Kernkompetenz der Premium-Hersteller dar. ...

MG ZS EV: Der elektrische Chinese
Test: MG ZS EV

MG ZS EV: Der elektrische Chinese

Das erste ernstzunehmende Auto aus China ist auch gleich ein vollelektrisches. Was sagt uns ...

Opel Grandland X: Besser mit Benzin und Strom
Test: Opel Grandland X Plug-in Hybrid

Opel Grandland X: Besser mit Benzin und Strom

Aufwendige Komplettlösung: Plug-in-Hybridantrieb wahlweise als Fronttriebler oder als Allradler durch einen zusätzlichen Elektromotor an ...

Honda e: Retro-Charme mit Zukunft
Neu Honda e

Honda e: Retro-Charme mit Zukunft

Honda bringt sein erstes Elektroauto als Kleinwagen für Ballungsräume.

Ionity: Saftige Tariferhöhung
Elektroauto Laden

Ionity: Saftige Tariferhöhung

Die Tarifgestaltung an Ladesäulen erinnert an das Abenteurertum im Wilden Westen. Jetzt schießt Ionity ...

Hyundai Ioniq Plug-in: In der Mitte liegt die Kraft
Test Hyundai Ioniq Plug-in

Hyundai Ioniq Plug-in: In der Mitte liegt die Kraft

Wer sich noch nicht ganz in die Welt des Elektrischen wagt, bekommt hier ein ...

BMW und die alternativen Antriebe

BMW und die alternativen Antriebe

Ein Tanz auf der Rasierklinge für einen Hersteller, der bisher den Verbrennungsmotor und den ...

VW ist wild entschlossen: 10 Millionen E-Autos
E-Auto-Strompreisstudie der Wiener Arbeiterkammer

Preischaos: öffentlich Laden von E-Autos

Konsumentenfeindliche Intransparenz an öffentlichen Ladesäulen: Die Abrechnung muss von Zeiteinheiten auf Leistungsbezug umgestellt werden, ...